Heizung kalt? Was tun?
Heizungswartung spart Geld + Ärger ( zum Festpreis )
Brennstoffversorgung:
Bei Ölanlagen: Prüfen Sie bitte ob genug Öl im Tank ist. Ist die Ölzufuhr geöffnet? Nach einer Heizöllieferung muss die Heizung mindestens zwei Stunden ausgeschaltet sein!
Bei Gasanlagen: Ist der Gashahn geöffnet?
Stromversorgung: Sicherungen für die Heizung prüfen. Wurde der Heizungsnotschalter betätigt?
Wasserdruck: Ist der Füllstand der Heizungsanlage in Ordnung? Heizkörper entlüften.
Brennerstörung: Wenn die Störlampe leuchtet den Entstörknopf drücken. Abwarten ob der Brenner startet, evtl. Vorgang wiederholen, maximal zwei Wiederholversuche.
Falls im Schaltfeld ein Fehlercode angezeigt wird diesen bitte notieren!
Dies hilft bei einer gezielten Störbehebung. Vielen Dank!
Sollten Ihre Bemühungen keinen Erfolg haben, informieren Sie uns, wir helfen gerne!
Wir sind für Sie da
Sicherheitshinweise Gas
Gasgeruch = Gasgefahr!
Eine richtig eingestellte und funktionierende Gasheizung arbeitet geruchlos!
Stellen Sie Gasgeruch fest, kann das auf eine Störung an der Zuleitung oder an der Heizung hinweisen. Befolgen Sie dann die folgenden Regeln:
- Keine elektrischen Kontakte betätigen ( Funkenwurf)
- Nicht rauchen
- Sofort Türen und Fenster öffnen und ausgiebig lüften
- Gaszufuhr schließen (Gasleitungen und Absperrorgane sind in der Regel gelb markiert)